
































Topseller
Neuheiten








kids24.shop Hochwertiges Spielzeug für die gesunde Entwicklung des Kindes
Wenn Sie im kids24.shop stöbern, werden Sie sich angesichts der vielen schönen anregenden Spielsachen vielleicht in Ihre Kindheit zurücksehnen. Um Ihnen die Auswahl aus unserem Programm hochwertigen Kinderspielzeugs zu erleichtern, haben wir auf der Basis unserer Erfahrung einige Tipps und Anregungen für Sie zusammengestellt.
Altersgerechtes Spielzeug
Unsere Produktdetailseiten enthalten immer auch Altersempfehlungen. Überprüfen Sie bitte, ob diese zum Alter Ihres Kindes passen. Die Hersteller berücksichtigen bei Empfehlungen beispielsweise, ob für kleine Kinder gefährliche Kleinteile enthalten sind und ob damit zu rechnen ist, dass das Kleinkind das Spielzeug in den Mund nimmt.
Spielzeug für Kinder bis ca. 15 Monate
Babyspielzeug für die Jüngsten vermittelt wertvolle haptische Erfahrungen. Es regt durch Farben, Formen und Klänge die Sinne an und hilft dem Kind, seine Welt aktiv zu erkunden.
Holzspielzeug, robust und langlebig
Greiflinge aus Holz machen alles mit. Sie passen in die Babyhand, sind speichel- und druckfest. Ergonomisch gestaltete Holzrasseln wecken den Entdeckergeist und fördern das Rhythmusgefühl. Auch für das Rollenspielzeug der älteren Kinder, wie Küchen, Werkzeuge und Arzt-Koffer, ist Holz das bevorzugte Material.
Wie beschäftigt sich Ihr Kind am liebsten?
Manche Kinder vertiefen sich lange still ins Spiel, andere lieben Anregung und Bewegung. Beobachten Sie die Vorlieben Ihres Kindes und fördern Sie seine Entwicklung mit ausgewähltem Spielzeug. Später können Sie sanfte Impulse setzen und behutsam das Augenmerk auf andere Arten der Beschäftigung lenken – beispielsweise ruhige Kinder zu Bewegtspielen draußen anleiten sowie quirlige Kinder an ein Buch, ein Motorikspiel oder eine Bastelarbeit heranführen.
Kuscheln, Rollenspiele, Technik, Outdoor, Malen/Basteln und Musik
Unser Angebot an pädagogisch wertvollem Spielzeug ist vielfältig. Die Kleinen können damit ihre Hand-Augen-Koordination sowie durch Festhalten und Loslassen ihre Feinmotorik entwickeln. Spielen fördert Kreativität und Fantasie, neugieriges Entdecken und Erforschen und dient der Entwicklung. Im Spiel üben sich Kinder zudem im Sozialverhalten und in ihrer Sprachkompetenz.
So schenken Sie richtig
Ob Geburt, Kindergarten oder Schulbeginn: Sie möchten dem Kind mit einem liebevoll durchdachten Geschenk Freude bereiten. Das sollte seinem Alter und Entwicklungsstand entsprechen. Besonders schön ist es, wenn Sie das Geschenk nicht nur übergeben, sondern auch Gelegenheit finden, gemeinsam zu spielen. Ganz wichtig ist, das Kind nicht zu überfordern – weder mit der Komplexität noch mit der Vielfalt des Spielzeugs. Ansonsten verliert es möglicherweise leicht das Interesse. Beispielsweise empfiehlt es sich, einen ausgewachsenen Bücher- oder Puzzlevorrat erst später zu verschenken, anfangs genügt ein einziges Exemplar. Generell zwischen Jungen- und Mädchenspielzeug zu unterscheiden, ist nicht mehr zeitgemäß. Es kommt auf die Individualität des Kindes an. Vorsichtshalber können Sie immer die Eltern fragen!
Unser Qualitätsversprechen
Wir vertrauen auf hochwertig verarbeitete Spielwaren erfahrener und bewährter Markenhersteller, die schadstoffgeprüfte Materialien, Lacke und Farben verwenden. TÜV-Zertifizierung und Siegel gewährleisten die Sicherheit, die Sie sich als Eltern, Freunde und Verwandte für Ihr Kind wünschen. Vertrauen Sie uns Ihre Bestellwünsche an!